0909. April 2021
Gesundheit
neu gedacht.
Das Konzept einer integrierten Gesundheitsversorgung hat die Artemed nicht erfunden. Jedoch arbeiten wir täglich daran, bestehende Ansätze weiter zu verbessern und neue Maßstäbe zu setzen. Nach dem Motto „Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren“ sind wir nicht damit zufrieden, Bekanntes zu replizieren, sondern sind ständig auf der Suche nach der neuen, innovativen, besseren Lösung – stets zum Wohle unserer Patienten. Denn oberste Priorität hat immer der Mensch in seiner Individualität.
Die Artemed ist eine stetig wachsende Krankenhausgruppe, die dabei nie den Fokus auf die lokale Verwurzelung eines Hauses und die individuellen Bedürfnisse der Patienten vor Ort verliert. In 16 Krankenhäusern - von der hochspezialisierten Fachklinik bis hin zum Grund- und Regelversorger - behandeln wir heute Patienten nach dem Credo: Wir machen Sie gesund - mit modernster Medizin in familiärer Atmosphäre!
Wenn im Alter selbst Routinetätigkeiten die eigenen Kräfte übersteigen, sind Betroffene und ihre Angehörigen meist dankbar für professionelle Unterstützung. Die Artemed Pflegezentren bieten ihren Bewohnern einen Ort mit Seele - mit persönlicher Betreuung, Unterstützung eines aktiven Lebensstils und Wahrung der individuellen Lebensgewohnheiten ebenso wie mit einer kompetenten medizinischen Versorgung.
Manche medizinischen Dienstleistungen sind am besten im ambulanten Sektor abbildbar. Hier greifen zusätzlich zum Netzwerk unserer niedergelassenen Kollegen unsere Medizinische Versorgungszentren, kurz MVZ, oft angegliedert an einen unserer Klinikstandorte. Sie bilden einen weiteren Baustein für eine interdisziplinäre Rundum-Versorgung von Patienten aus einer Hand.
Jahrelang hat die Artemed durch Spenden an gemeinnützige Organisationen und Hilfsaktionen ihren sozialen Beitrag geleistet. Stetig wuchs dabei der Wunsch nach langfristiger und nachhaltiger Hilfe, bis schließlich 2012 die Artemed Stiftung gegründet wurde. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, ehrenamtlichen Helfern und Förderern bringt sie weltweit Gesundheitsversorgung an Orte, die ansonsten davon ausgeschlossen wären.