Artemed SE
Bahnhofstr. 7
82327 Tutzing
T 08158 90770-0
info@artemed.de

Gesundheit
neu gedacht.

Die Artemed Gruppe

Das Konzept einer integrierten Gesundheitsversorgung hat die Artemed nicht erfunden. Jedoch arbeiten wir täglich daran, bestehende Ansätze weiter zu verbessern und neue Maßstäbe zu setzen. Nach dem Motto „Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren“ sind wir nicht damit zufrieden, Bekanntes zu replizieren, sondern sind ständig auf der Suche nach der neuen, innovativen, besseren Lösung – stets zum Wohle unserer Patienten. Denn oberste Priorität hat immer der Mensch in seiner Individualität.

Unsere Kliniken

Die Artemed ist eine stetig wachsende Krankenhausgruppe, die dabei nie den Fokus auf die lokale Verwurzelung eines Hauses und die individuellen Bedürfnisse der Patienten vor Ort verliert. In 18 Krankenhäusern - von der hochspezialisierten Fachklinik bis hin zum Grund- und Regelversorger - behandeln wir heute Patienten nach dem Credo: Wir machen Sie gesund - mit modernster Medizin in familiärer Atmosphäre!

Unsere ambulanten Zentren

Manche medizinischen Dienstleistungen sind am besten im ambulanten Sektor abbildbar. Hier greifen zusätzlich zum Netzwerk unserer niedergelassenen Kollegen unsere Medizinische Versorgungszentren, kurz MVZ, oft angegliedert an einen unserer Klinikstandorte. Sie bilden einen weiteren Baustein für eine interdisziplinäre Rundum-Versorgung von Patienten aus einer Hand.

Gesundheitszentren China

Mit dem Shanghai Artemed Hospital wurde 2019 die erste Klinik in China eröffnet, deren medizinische Konzeption und deren Bau von der Artemed entwickelt wurden und die nun in Lizenz von den chinesischen Partnern betrieben wird: der GoBroad Healthcare Group und Silver Mountain Capital.

Die Artemed Stiftung

Jahrelang hat die Artemed durch Spenden an gemeinnützige Organisationen und Hilfsaktionen ihren sozialen Beitrag geleistet. Stetig wuchs dabei der Wunsch nach langfristiger und nachhaltiger Hilfe, bis schließlich 2012 die Artemed Stiftung gegründet wurde. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, ehrenamtlichen Helfern und Förderern bringt sie weltweit Gesundheitsversorgung an Orte, die ansonsten davon ausgeschlossen wären.

Aktuelles

März

  • 1919. März 2021

    Als erstes Krankenhaus in Oberbayern und noch eines der wenigen Krankenhäuser in ganz Deutschland erhält das Artemed Klinikum München Süd das innovativste, derzeit auf dem Markt erhältliche Röntgengerät, das Multitom Rax. Weiterlesen

  • 0202. März 2021

    Könnte Reiki eine Möglichkeit sein? Die Freundin einer Freundin hatte mit Handauflegen doch auch Erfolg! Die Oma schwört auf rohe Kartoffeln und unreife Tomaten! Und neulich habe ich gelesen, dass Quarkwickel Wunder wirken. „Nein“, so Dr. Jan Kemke, Chefarzt der Gefäßchirurgie im Benedictus Krankenhaus Tutzing. „Denn wenn Besenreiser und Krampfadern einmal entstanden sind, können sie nicht ohne Eingriff von alleine verschwinden.“ Weiterlesen

Februar

  • 2727. Februar 2021

    Atemnot, Brustschmerzen, Leistungsschwäche - wer denkt da nicht sofort an Corona? Fällt der Test jedoch negativ aus, scheint die Welt wieder in Ordnung zu sein. Bevor Covid-19 in aller Munde war, dachte man bei derartigen Beschwerden sofort an einen Herzinfarkt und eilte zum Arzt. Heute dagegen scheuen wir die Konsultation und warten, bis die Beschwerden so stark werden, dass sogar der Notarzt gerufen werden muss. Tatsächlich aber sind die Beschwerden Zeichen einer Herzerkrankung, z. B. eine Herzrhythmusstörung, ein entgleister Bluthochdruck oder sogar ein akuter Herzinfarkt. Weiterlesen

  • 0505. Februar 2021

    Der PKV-Verband hat das Vincentinum erneut unter die Lupe genommen und die Klinik für die qualitativ exzellente medizinische Behandlung und die komfortable Unterbringung ihrer Versicherten ausgezeichnet. Voraussetzung für diese Qualitätspartnerschaft ist eine überdurchschnittliche Bewertung der medizinischen Qualität in ausgewählten Leistungsbereichen. Das Qualitätssiegel für das Vincentinum wurde für die Fachbereiche Orthopädie und Innere Medizin sowie für die herausragende Unterbringung in der neuen Wahlleistungsstation verliehen. Es wurden besonders die Bereiche der Hüftendoprothesenversorgung, der Knieendoprothesenversorgung und der ambulant erworbenen Pneumonie hervorgehoben. Weiterlesen

Januar

Dezember

Karriere bei der Artemed

Über 9000 Mitarbeiter gehören bereits zur Artemed-Familie, und es werden täglich mehr. Zu sehen, mit wie viel Freundlichkeit, Respekt und Engagement sie für unsere Patienten da sind und so ihren Beitrag zu dessen schneller und erfolgreicher Genesung leisten, erfüllt uns mit Stolz. Genauso ist es uns deshalb ein Anliegen, ihnen die Möglichkeit einer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu bieten. So trägt die Kompetenz jedes Einzelnen zur Stärke des großen Teams bei, als das wir uns sehen und dessen Triebfeder nicht nur die gemeinsame Vision einer optimalen Gesundheitsversorgung ist, sondern ebenso der Spaß an unserem gemeinsamen Tun.

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.