Artemed SE
Bahnhofstr. 7
82327 Tutzing
T 08158 90770-0
info@artemed.de

Gesundheit
neu gedacht.

Die Artemed Gruppe

Das Konzept einer integrierten Gesundheitsversorgung hat die Artemed nicht erfunden. Jedoch arbeiten wir täglich daran, bestehende Ansätze weiter zu verbessern und neue Maßstäbe zu setzen. Nach dem Motto „Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren“ sind wir nicht damit zufrieden, Bekanntes zu replizieren, sondern sind ständig auf der Suche nach der neuen, innovativen, besseren Lösung – stets zum Wohle unserer Patienten. Denn oberste Priorität hat immer der Mensch in seiner Individualität.

Unsere Kliniken

Die Artemed ist eine stetig wachsende Krankenhausgruppe, die dabei nie den Fokus auf die lokale Verwurzelung eines Hauses und die individuellen Bedürfnisse der Patienten vor Ort verliert. In 18 Krankenhäusern - von der hochspezialisierten Fachklinik bis hin zum Grund- und Regelversorger - behandeln wir heute Patienten nach dem Credo: Wir machen Sie gesund - mit modernster Medizin in familiärer Atmosphäre!

Unsere ambulanten Zentren

Manche medizinischen Dienstleistungen sind am besten im ambulanten Sektor abbildbar. Hier greifen zusätzlich zum Netzwerk unserer niedergelassenen Kollegen unsere Medizinische Versorgungszentren, kurz MVZ, oft angegliedert an einen unserer Klinikstandorte. Sie bilden einen weiteren Baustein für eine interdisziplinäre Rundum-Versorgung von Patienten aus einer Hand.

Gesundheitszentren China

Mit dem Shanghai Artemed Hospital wurde 2019 die erste Klinik in China eröffnet, deren medizinische Konzeption und deren Bau von der Artemed entwickelt wurden und die nun in Lizenz von den chinesischen Partnern betrieben wird: der GoBroad Healthcare Group und Silver Mountain Capital.

Die Artemed Stiftung

Jahrelang hat die Artemed durch Spenden an gemeinnützige Organisationen und Hilfsaktionen ihren sozialen Beitrag geleistet. Stetig wuchs dabei der Wunsch nach langfristiger und nachhaltiger Hilfe, bis schließlich 2012 die Artemed Stiftung gegründet wurde. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, ehrenamtlichen Helfern und Förderern bringt sie weltweit Gesundheitsversorgung an Orte, die ansonsten davon ausgeschlossen wären.

Aktuelles

Dezember

Oktober

  • 0101. Oktober 2020

    Mit besonders strengen Hygieneregeln sichert die Fachklinik, die als größtes Venenzentrum Deutschlands gilt, einen reibungslosen Operationsbetrieb. Um auch weiterhin für alle Patienten da sein zu können, regeln strenge Hygienemaßnahmen den Alltag in der Fachklinik Bad Oeynhausen. Dazu zählt zum Beispiel, dass Patienten nur noch einzeln in Zimmern untergebracht werden. Auch der vergleichsweise kurze Aufenthalt in der Klinik ist eine Erleichterung.

  • 0101. Oktober 2020

    „Das St. Josefskrankenhaus und das Loretto-Krankenhaus sind in der Region Freiburg eine Institution. Die Artemed Gruppe ist sich dieser Verantwortung bewusst und geht mit großer Zuversicht in die Zukunft“, betont Prof. Dr. Rainer Salfeld, Vorsitzender des Verwaltungsrates und Mitglied des geschäftsführenden Direktoriums der Artemed SE. Weiterlesen

September

  • 2929. September 2020

    Besonders bei komplizierten Eingriffen, ist die Patientenversorgung und Behandlung vor und nach der Operation von einem Spezialistenteam mit viel Erfahrung zur Reduzierung von Komplikationen von allergrößter Bedeutung. Im jüngst veröffentlichten und in Berlin vorgestellten Klinikreport der Barmer, wird die Bedeutung von Erfahrung bei Operationen im Zusammenhang mit Komplikationen beleuchtet. Nicht nur deutlich bessere Behandlungsergebnisse sind die Folge von erfahrenen, interdisziplinär arbeitenden Teams, sogar Todesfälle ließen sich damit drastisch reduzieren.

Karriere bei der Artemed

Über 9000 Mitarbeiter gehören bereits zur Artemed-Familie, und es werden täglich mehr. Zu sehen, mit wie viel Freundlichkeit, Respekt und Engagement sie für unsere Patienten da sind und so ihren Beitrag zu dessen schneller und erfolgreicher Genesung leisten, erfüllt uns mit Stolz. Genauso ist es uns deshalb ein Anliegen, ihnen die Möglichkeit einer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu bieten. So trägt die Kompetenz jedes Einzelnen zur Stärke des großen Teams bei, als das wir uns sehen und dessen Triebfeder nicht nur die gemeinsame Vision einer optimalen Gesundheitsversorgung ist, sondern ebenso der Spaß an unserem gemeinsamen Tun.

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.