Artemed SE
Bahnhofstr. 7
82327 Tutzing
T 08158 90770-0
info@artemed.de

Eine wunderbare Wertschätzung für unsere Heldinnen und Helden des Alltags

Artemed, 14.05.2025

Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai war auch in diesem Jahr ein besonderer Anlass für die Artemed Kliniken, ihren Pflegekräften mit Herz und Kreativität zu danken – für ihre Fürsorge, ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz.

In den Benedictus Krankenhäusern Tutzing und Feldafing wurde der diesjährige Tag der Pflege bereits im Vorfeld mit einer besonders großzügigen Geste eingeläutet, die bei allen Beteiligten für große Freude sorgte: An gleich drei exklusiven Terminen waren sämtliche Pflegekräfte der beiden Standorte, des Ambulanten Krankenpflegevereins Tutzing e.V. sowie der Schule für Gesundheitsberufe Tutzing zu Sondervorstellungen des Films „Heldin“ im Kulturtheater Tutzing eingeladen – der letzte Termin fand am gestrigen Donnerstag statt.

„Eine wunderbare Wertschätzung!“ – so lautete der einhellige Tenor unter den Pflegekräften. Auch Artemed-Geschäftsführer Dr. Max von Holleben zeigte sich begeistert: „Das ist wirklich eine tolle Aktion. Herzlichen Dank im Namen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Flimmis Eventlocation und das Kulturtheater!“ Der Film sei, so von Holleben weiter, aktueller denn je, da er eindrucksvoll und behutsam veranschauliche, was es wirklich bedeutet, im Pflegeberuf zu arbeiten – gerade auch in unserer Region rund um den Starnberger See.

Nicht nur in Tutzing und Feldafing, sondern auch an anderen Artemed-Standorten wie Düren und Berlin wurde der Tag der Pflege auf besondere Weise gewürdigt: Auch dort wurden Pflegekräfte ins Kino eingeladen, um gemeinsam den Film „Heldin“ zu erleben – als wertschätzende Auszeit vom oftmals fordernden Berufsalltag.

Darüber hinaus wurde der 12. Mai in allen Artemed-Häusern deutschlandweit mit zahlreichen liebevollen Aktionen begangen, die in den Teams für viele bewegende und verbindende Momente sorgten. Ob liebevoll gedeckte Frühstückstische, kleine Verwöhneinheiten wie Massagen, Eiswagen oder Foodtrucks – oder persönliche Dankesbotschaften der Klinikleitungen und Chefärzt:innen: Jede einzelne Geste stand im Zeichen der Anerkennung und des Respekts.

Ein ganz besonderes Highlight gab es im Hospital zum Heiligen Geist in Kempen: Dort überraschte das Team seine Pflegekräfte mit einem selbst umgedichteten und gesungenen Lied – eine musikalische Hommage, die mitten ins Herz traf und bei vielen für Gänsehaut und gerührte Gesichter sorgte.

Der Internationale Tag der Pflege hat sich in der Artemed-Gruppe längst zu einer echten Tradition entwickelt – getragen vom tiefen Wunsch, den Menschen Danke zu sagen, die Tag für Tag mit Herz, Kompetenz und Engagement Großartiges leisten.

 

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.