Artemed SE
Bahnhofstr. 7
82327 Tutzing
T 08158 90770-0
info@artemed.de

Klinik Vincentinum eröffnet Abteilung für Neurologie - Kooperation mit Universitätsklinikum Augsburg verbessert Patientenversorgung

Artemed, 08.05.2025

RUBRIK: SPITZENMEDIZIN VOR ORT

 

Das häufigste neurologische Krankheitsbild ist der Schlaganfall – pro Jahr erkranken in Deutschland etwa 270.000 Menschen daran. Durch eine regional bislang einmalige Kooperation mit dem Universitätsklinikum Augsburg entstand zum 1. Januar 2025 die Abteilung für Neurologie in der Klinik Vincentinum. Im Rahmen seines Versorgungsauftrages der Inneren Medizin behandelt das Krankenhaus im Herzen Augsburgs Patienten, die nicht in einem hochspezialisierten Krankenhaus der Maximalversorgung versorgt werden müssen. Gestern haben die Partner in einer Veranstaltung die Abteilung offiziell eröffnet. 

„Wir verstehen uns als verlässlicher Partner in der medizinischen Grundversorgung für die Menschen im Raum Augsburg und gehen nun mit der Kooperation mit dem Universitätsklinikum einen weiteren Schritt in Richtung Gesundheitsversorgung der Zukunft“, freut sich Michael Kneis, Geschäftsführender Direktor der Artemed.

„Als Universitätsklinikum Augsburg sehen wir es als unsere zentrale Aufgabe, nicht nur eine exzellente Maximalversorgung auf universitärem Niveau zu gewährleisten, sondern zugleich Verantwortung zu übernehmen für eine fachübergreifende und partnerschaftlich getragene Versorgung in Stadt und Region. Kooperationen wie diese sind für uns kein Beiwerk – sie sind ein Kernbestandteil unserer Gesamtstrategie im Sinne einer vernetzten, patientenzentrierten und wissenschaftlich fundiert Medizin“, so Prof. Dr. Klaus Markstaller, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Augsburg.

Chefarzt Univ.-Prof. Dr. Markus Naumann leitet in beiden Häusern die neurologischen Abteilungen. Dr. Martina Menacher ist Oberärztin und Stellvertreterin an der Klinik Vincentinum. Die hohe Fachkompetenz des Teams und breite apparative Ausstattung für Diagnostik und Therapie ermöglichen eine individuelle und hochwertige Patientenbetreuung. „Wir freuen uns, durch diese modellhafte Kooperation die Versorgung neurologischer Patienten im Raum Augsburg fachspezifisch weiter verbessern zu können“, so Prof. Naumann.

 

Klinik Vincentinum: Spitzenmedizin und Patientenfürsorge

Die Klinik Vincentinum ist ein ebenso traditionsreiches wie modernes Krankenhaus im Herzen von Augsburg, das seit über 120 Jahren medizinische Qualität mit persönlicher Zuwendung verbindet und damit Patienten individuelle Medizin und respektvolle Fürsorge bietet. Sie versteht sich als verlässlicher Partner der Grund- und Regelversorgung auf sehr hohem medizinischem Niveau und bietet zudem in vielen Bereichen eine hochspezialisierte Behandlung an. Das spiegelt sich wider in einer sehr hohen Patientenzufriedenheit und mündet in verschiedenen Zertifizierungen, beispielsweise im Bereich der Phlebologie und Venenchirurgie, der Wirbelsäulenchirurgie und der Endoprothetik. Das Zusammenspiel von Belegärzten und chefärztlich geführten Abteilungen ermöglicht es, ein umfassendes Leistungsspektrum anzubieten, das stetig weiterentwickelt und ausgebaut wird. Rund 500 Mitarbeiter und 90 Ärzte und Belegärzte in den Fachbereichen Orthopädie, Chirurgie, Innere Medizin, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde versorgen jährlich rund 20.000 Menschen ambulant und stationär. Die meisten Fachbereiche werden belegärztlich betreut, chefärztlich geführt werden die Abteilungen Arterielle Gefäßchirurgie, interventionelle Kardiologie mit Rhythmologie, Phlebologie und Venenchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Anästhesiologie. Die Klinik Vincentinum ist Teil der Krankenhausgruppe Artemed SE.

 

Bildunterschrift: 
Die Partner bei der Eröffnung der Abteilung für Neurologie
v.l.n.r.: Prof. Dr. Klaus Markstaller, Ärztl. Direktor Universitätsklinikum Augsburg, Lesley Spaedtke, Geschäftsführerin Klinik Vincentinum, Dr. Martina Menacher, Oberärztin Klinik Vincentinum, Univ.-Prof. Dr. Markus Naumann, Chefarzt Klinik Vincentinum und Universitätsklinikum Augsburg, Michael Kneis, Geschäftsführender Direktor Artemed 

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.