Artemed SE
Bahnhofstr. 7
82327 Tutzing
T 08158 90770-0
info@artemed.de

Mehr Raum für Spitzenmedizin: Neue OP-Säle am Hospital zum Heiligen Geist in Kempen

Neuer Operationssaal im Hospital Kempen

Ein Meilenstein für die medizinische Versorgung in der Region: Nach intensiver Planungs- und Bauphase hat das Hospital zum Heiligen Geist in Kempen am 10. November 2025 seine vier neu gebauten Operationssäle in Betrieb genommen. Die neuen OP-Säle ergänzen die fünf bereits bestehenden Säle und schaffen Raum für eine noch leistungsfähigere und modernere Chirurgie.

Im Rahmen einer internen Einweihungsfeier wurden die neuen Räume eingesegnet und den Mitarbeitenden vorgestellt. Mit der offiziellen Inbetriebnahme am 10. November 2025 startet der OP-Betrieb in den neuen Räumlichkeiten planmäßig. Die neuen Operationssäle bieten modernste technische Ausstattung, optimierte Arbeitsabläufe und verbesserte Bedingungen für Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende.

„Mit den neuen Operationssälen investieren wir gezielt in die Zukunft unseres Hauses und in die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten,“ betont Maria Henk, Geschäftsführerin des Hospital zum Heiligen Geist. „Besonders stolz bin ich darauf, dass es uns gelungen ist, den laufenden OP-Betrieb während der gesamten Bauzeit aufrechtzuerhalten – dank der großartigen Zusammenarbeit unserer Mitarbeitenden und der beteiligten, überwiegend regionalen, Handwerksbetriebe. Dieses Projekt zeigt, was wir gemeinsam in kurzer Zeit erreichen können.“

Effizienter Neubau auf bewährter Fläche

Die zusätzlichen OP-Säle entstanden auf der Fläche der ehemaligen Intensivstation und wurden lediglich um ein neues Treppenhaus erweitert, das die Umkleidebereiche im Untergeschoss direkt mit dem OP-Bereich im Erdgeschoss verbindet. Insgesamt umfasst der neue Bereich rund 670 m² im Erdgeschoss und 630 m² im Untergeschoss.

Die vier neuen Operationssäle liegen direkt neben den bisherigen fünf Bestandssälen und gliedern sich in zwei größere Säle (je ca. 45 m²) und in zwei kleinere Säle (je ca. 35 m²). Für mehr Flexibilität in der Patientenversorgung verfügen die kleineren OP-Säle über eine direkt angeschlossene Patientenumkleide – ideal für ambulante Eingriffe. Der OP-Trakt ist mit modernster Lüftungs- und Sicherheitstechnik ausgestattet, die bereits im Zuge des 2024 neu eröffneten Bettenhauses vorbereitet und integriert wurde. Zudem erhielt der gesamte OP-Bereich eine neue Elektroverteilung und Sicherheitsstromversorgung.

Ein starkes Signal für die Zukunft

Mit der Eröffnung der neuen Operationssäle setzt das Hospital zum Heiligen Geist ein klares Zeichen für den Ausbau der medizinischen Versorgung am Standort Kempen. Die Investition steht für Modernität, Sicherheit und Qualität in der Patientenversorgung – und stärkt das Haus als leistungsfähigen Gesundheitsdienstleister in der Region.

Zugleich kann das Hospital zum Heiligen Geist damit seinen im Krankenhausplan NRW erteilten Versorgungsauftrag künftig noch besser erfüllen. Insbesondere die chirurgischen Fachabteilungen wie die Wirbelsäulenchirurgie, Urologie (Da Vinci), Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Venen- und Dermatochirurgie, HNO, Gynäkologie sowie das Beckenbodenzentrum profitieren von den zusätzlichen OP-Kapazitäten.

Verstärkung für das OP-Team gesucht

Mit der Erweiterung des OP-Bereichs wächst auch das Team: Das Hospital zum Heiligen Geist sucht engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für den Operationsdienst, Operationstechnische Assistent:innen und Medizinische Fachangestellte mit OP-Erfahrung. Interessierte können sich über die Karriereseite des Hospitals informieren oder direkt bewerben – und Teil eines starken Teams werden, das Spitzenmedizin in familiärer Atmosphäre möglich macht:

https://www.krankenhaus-kempen.de/karriere

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.